Prozessautomation und Software-Entwicklung
In der modernen Industrieautomation ist Prozessautomation ein unverzichtbarer Faktor, um den steigenden Anforderungen an Durchsatz, Qualität und Flexibilität gerecht zu werden. Mit innovativen speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und maßgeschneiderten Softwarelösungen revolutioniert die Frequenz Elektro GmbH Ihre Produktionsprozesse und sorgt für eine zukunftssichere Industrieanlage.
Integrierte Komplettlösungen aus einer Hand
Unser erfahrenes Team kombiniert fundiertes Industriewissen mit umfangreicher Projekterfahrung in nahezu allen Branchen. Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Software Entwicklung: Passgenaue Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozessabläufe.
- Komplettanbieter für SPS und Schaltschrankbau: Wir liefern sowohl die Softwareentwicklung als auch den Schaltschrank und die Verkabelung – alles aus einer Hand.
Warum Frequenz Elektro GmbH?
- Umfassende Expertise: Profitieren Sie von unserem tiefgreifenden Know-how in Prozessautomation, Industrieautomation und Softwareentwicklung.
- Effizienzsteigerung: Durch die Integration von SPS, individueller Software und optimalem Schaltschrank-Design eliminieren wir überflüssige Schnittstellen und reduzieren die Komplexität Ihrer Systeme.
Setzen Sie auf die Frequenz Elektro GmbH – Ihren Allrounder für Prozessautomation und Softwareentwicklung. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Industrieanlage mit intelligenten Automatisierungslösungen zukunftssicher zu machen und Ihre Produktionsprozesse optimal zu steuern.
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) – Auf Fortschritt programmiert
Der Umstieg von festverdrahteten Relais- und Schützsteuerungen hin zur modernen SPS-Technologie war eine Revolution in der Industrieautomation. Heutzutage sind speicherprogrammierbare Steuerungen kleiner, flexibler, leistungsfähiger und langfristig kosteneffizienter – und sie setzen neue Maßstäbe in der Prozessautomation. Setzen Sie auf die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) von der Frequenz Elektro GmbH – Ihre Lösung für flexible, effiziente und zukunftssichere Prozessautomation. Kontaktieren Sie uns jetzt für maßgeschneiderte SPS-Lösungen, die Ihre Industrieprozesse revolutionieren!
Warum SPS von der Frequenz Elektro GmbH?
Wenn Sie Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik wünschen und gleichzeitig hohen Wert auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Robustheit legen, sind Sie bei uns genau richtig. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend zu allen Hardware- und Software-Fragen, entwickelt individuelle Konzepte und übernimmt das gesamte Engineering. Auf Wunsch integrieren wir auch ergänzende Komponenten zur Prozessvisualisierung sowie individuelle PC-, Mobil- und Webapplikationen. Als Siemens Solution Partner profitieren Sie von exklusivem Know-how und handfesten Vorteilen für Ihre Industrieanlage.
Die Alleskönner SPS – Keine Grenzen, keine Limitierungen
Unsere SPS-Systeme bestehen aus einer oder mehreren leistungsstarken Steuerungen (Hardware und Software) sowie Feldgeräten, die Sensoren und Aktoren beinhalten. Diese Technologie ermöglicht:
- Komplexe Prozesskoordination: Minimierter Verdrahtungsaufwand und kompakter Platzbedarf.
- Höchste Flexibilität: Änderungen in den Prozessen erfordern lediglich Anpassungen an der Steuerungssoftware, statt eines kompletten Umbaus des Schaltschrankes.
Seit den 1970er-Jahren hat sich die SPS-Technologie in nahezu allen Branchen etabliert – von Packanlagen, Fertigungsstraßen und Abfüllanlagen für Radiopharmaka bis hin zu Systemen in der Gebäudeautomation. Unser Entwicklerteam hat für jede Branche passgenaue Lösungen erarbeitet.
Prozess und Projektablauf – Von der Anforderungsanalyse bis zur Inbetriebnahme
Sollten Sie die Planung nicht selbst übernehmen, beginnt Ihr Projekt mit der Übermittlung der funktionalen Anforderungen in einem Lastenheft. Dabei klären wir:
- Welche Daten sollen mittels Sensoren erfasst werden?
- Welche Teilnehmer sollen gesteuert werden?
- Wie verzahnen sich die einzelnen Aktionen?
Auf dieser Basis erstellen wir einen detaillierten Funktionsplan und entwickeln die benötigte Steuerungssoftware sowie Lösungen zur Prozessvisualisierung. Wir übernehmen das komplette Engineering – von der Planung bis zur Inbetriebnahme – und stehen Ihnen nach der Funktionsprüfung und Abnahme jederzeit mit unserem Service zur Verfügung.
Sicherheit, Qualität und Service – Unser Plus für Ihre SPS-Lösung
Unsere Vorteile im Überblick:
- ISO9001 zertifiziert: Wir leben ein konsequentes Qualitätsmanagement.
- Siemens Solution Partner: Profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen.
- Wartungsverträge mit definierten Reaktionszeiten: Minimieren Sie Ausfallzeiten und sichern den Betrieb Ihrer Anlage.
- Hochverfügbarkeit: Auf Wunsch legen wir die Steuerung redundant aus, um höchste Systemverfügbarkeit zu garantieren.
Setzen Sie auf die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) von der Frequenz Elektro GmbH – Ihre Lösung für flexible, effiziente und zukunftssichere Prozessautomation. Kontaktieren Sie uns jetzt für maßgeschneiderte SPS-Lösungen, die Ihre Industrieprozesse revolutionieren!
Prozessvisualisierung – Anlagen überwachen, steuern und warten
Moderne Prozessvisualisierung verwandelt die traditionelle Black Box einer speicherprogrammierbaren Steuerung in ein intelligentes Human Machine Interface (HMI), das Ihnen vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Prozesse bietet. Ohne spezialisierte Software kann ein SPS-System nur feststellen, ob es seine Funktion erfüllt – erst durch unsere maßgeschneiderten Visualisierungslösungen können Sie die Steuerprozesse überwachen, analysieren und aktiv steuern. Setzen Sie auf unsere Expertise in der Prozessvisualisierung, um Ihre Anlagen effizient zu überwachen, zu steuern und zu warten – und das mit maximaler Sicherheit und Transparenz.
Alle Prozesse im Blick – Maximale Kontrolle und Effizienz
Investieren Sie in SPS-Technologie und sichern Sie sich hohe Effizienz und Qualitätsstandards, ohne die Kontrolle über Ihre Abläufe abzugeben. Unsere Visualisierungssoftware ergänzt Ihre SPS um eine intuitive Oberfläche, die Ihnen Rückmeldungen zu wichtigen Parametern wie Druck, Temperatur, Alarm- und Störmeldungen, Trends und Archivierung liefert – und das in Text-, grafischer oder akustischer Form. Diese individuell entwickelten Benutzerschnittstellen ermöglichen es Ihnen, die Steuerung Ihrer Prozesse nahezu in Echtzeit zu übernehmen – eine „Steuerung der Steuerung“, die besonders in komplexen Anlagen der Energie- oder Pharmaindustrie unverzichtbar ist.
Unsere höchsten Ausbaustufen umfassen vollintegrierte Leitsysteme mit mehreren PCs, Bedienplätzen und Schnittstellen zu Fremdsystemen, die den Datenaustausch über standardisierte Protokolle ermöglichen. Darüber hinaus bietet unsere Lösung eine lückenlose Nutzerverwaltung, mit der Sie jederzeit nachvollziehen können, wer wann welche Aktionen an Ihrer Anlage durchgeführt hat – ein entscheidender Sicherheitsaspekt.
Flexible HMI-Lösungen – Panel oder Client
Wählen Sie zwischen einem Touch-Panel, ideal positioniert direkt an Ihrer Maschine oder Produktionsstraße, oder einer PC-basierten Oberfläche. Unsere Softwareentwicklung passt individuelle HMI-Lösungen exakt an Ihre Anforderungen an – auch die Zusammenfassung mehrerer SPS in einem einzigen Visualisierungssystem ist möglich. Für industrielle Anwendungen, bei denen Umgebungsbedingungen besondere Hardware erfordern, liefert die Frequenz Elektro GmbH komplette, einsatzfertige Module für die Prozessvisualisierung.
Setzen Sie auf unsere Expertise in der Prozessvisualisierung, um Ihre Anlagen effizient zu überwachen, zu steuern und zu warten – und das mit maximaler Sicherheit und Transparenz.
Retrofit und Migration von Bestandsanlagen – Zeit für die Anlagenmodernisierung
Die Modernisierung von Bestandsanlagen ist für Unternehmen unverzichtbar, um Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Gründe für einen Retrofit - der umgangssprachlich auch als Migration bezeichnet wird - von Bestandsanlagen sind unter anderem geringere Produktivität, veraltete Steuerungssysteme, mangelnde Ersatzteilversorgung und der Bedarf an moderner Prozessautomation. Die Frequenz Elektro GmbH unterstützt Sie umfassend beim Retrofit Ihrer alten SPS- und festverdrahteten Anlagen durch den gezielten Einsatz modernster Steuerungstechnik und Engineering-Lösungen. Setzen Sie auf Retrofit und Anlagenmodernisierung, um Ihre Bestandsanlagen effizient zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot!
Modernisierung statt kompletter Neuinvestition
Unsere Retrofit-Strategie basiert auf der Analyse Ihres bestehenden Systems:
- Migration von Hard- und Software: Wo möglich und wirtschaftlich sinnvoll, modernisieren wir Ihre vorhandene Hardware und Software. So können Sie von den Vorteilen neuer speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) profitieren, ohne in eine komplett neue Anlage zu investieren.
- Punktuelle Ergänzung: Bei Anlagen, bei denen die festverdrahtete Steuerung noch ausreichend funktioniert, ergänzen wir gezielt moderne SPS-Lösungen. So bleibt die bestehende Infrastruktur erhalten, während kritische Prozesse optimiert werden.
Anlagenoptimierung mit und ohne SPS
Der klassische Fall der Retrofit-Migration ist der Austausch alter SPS-Generationen – wie Siemens Simatic S5 oder S7-300/400 – durch moderne Systeme wie die Simatic S7-1500. Auch wenn ältere Steuerungen noch zuverlässig arbeiten fehlen oft das notwendige Spezialwissen und Ersatzteile, was langfristig zu Problemen führt. Unsere Experten verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Prozessautomation und Softwareentwicklung und kennen die Herausforderungen älterer Anlagen genau.
- Komplettmigration: Wir ersetzen alte SPS-Systeme durch moderne, flexible Steuerungen, die Ihre Anlage effizienter und leistungsfähiger machen.
- Teilmigration: Bei festverdrahteten Baugruppen, die noch funktionsfähig sind, rüsten wir punktuell nach, um eine vollständige Umstellung zu vermeiden.
Unser Projektablauf – Analyse, Planung und Umsetzung
Unsere Retrofit-Projekte beginnen mit einer detaillierten Ist-Analyse:
- Erfassung und Bewertung: Wir prüfen die bestehende Steuerungssoftware und den Zustand der Hardware, um die Anschlussfähigkeit an neue Technologien zu ermitteln.
- Kompatibilitätsprüfung: Unsere Experten testen, ob die neue Technologie mit der vorhandenen Umgebung kompatibel ist – ob nur die Software ausgetauscht werden muss, auch Hardware erforderlich ist oder eine umfassende Engineering-Aufbereitung notwendig wird.
- Individuelle, zukunftssichere Lösung: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die alle Optionen für eine spätere Weiterentwicklung offenhält. Unsere Experten beraten Sie auch dann, wenn sich herausstellt, dass eine komplett neue Steuerung wirtschaftlicher ist als eine Migration.
Ihr Retrofit-Partner in der Industrieautomation
Die Frequenz Elektro GmbH ist Ihr zuverlässiger Retrofit-Partner mit Referenzprojekten in sämtlichen Branchen. Unser umfassendes Know-how in SPS-Technologie, Prozessautomation und Engineering garantiert, dass Ihre Anlagen modernisiert und zukunftssicher gemacht werden – und Sie langfristig von optimierten Prozessen und geringeren Betriebskosten profitieren.
Setzen Sie auf Retrofit und Anlagenmodernisierung, um Ihre Bestandsanlagen effizient zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot!
Feldbus-Systeme – Lösungen für industrielle Kommunikation und Prozessautomation
Feldbus-Systeme sind essenzielle Übertragungswege in modernen Industrieanlagen. Sie ermöglichen die effiziente Ansteuerung von Aktoren und Sensoren und sind unverzichtbar in der Fertigungsautomation, Gebäudeautomation und Prozesssteuerung. Ob als Ergänzung zu einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) in Prozessanlagen oder als eigenständige Lösung in der Gebäudetechnik – Feldbus-Systeme verbinden dezentral und zentral gesteuerte Komponenten zuverlässig und effizient.
Aufgrund der Vielzahl von Feldbus-Typen und Herstellern sowie unterschiedlicher Standards erfordert die Planung und Realisierung dieser Systeme tiefgreifendes Marktwissen und Spezialkompetenz. Die Frequenz Elektro GmbH bietet herstellerunabhängige Beratung und bewährte Umsetzungskompetenz in zahlreichen Industrieprojekten.
Was sind Feldbus-Systeme und wie funktionieren sie?
Feldbus-Systeme dienen der Vernetzung dezentraler und zentraler Teilnehmer in einer Anlage. Sie verbinden Feldgeräte wie Sensoren und Aktoren (z. B. Antriebe, Schalter, Motoren) sicher mit den Steuergeräten. Eine typische Feldbus-Topologie besteht aus mehreren intelligenten zentralen oder dezentralen Stationen.
Industrielle Feldbus-Systeme werden weltweit nach IEC 61158 normiert und verschiedenen Protokollfamilien zugeordnet. Zu den weit verbreiteten Feldbus-Typen zählen Profinet, in der Industrie, sowie im Bereich der Gebäudeautomation der KNX-Standard (Nachfolger von EIB).
Vorteile der Feldbus-Kommunikation
Ein wesentlicher Vorteil von Feldbus-Systemen ist der geringere Verkabelungsaufwand. Statt jeden Sensor in einer aufwändigen Parallelverkabelung mit der Steuerung zu verbinden, fasst eine dezentrale Feldbus-Station alle Kontakte zusammen – ein einziges Feldbus-Kabel reicht aus. Dies führt zu einer höheren Ausfallsicherheit und Effizienz.
Zudem erfordert die Verdrahtung zwischen einzelnen Feldbus-Teilnehmern oft keine separate Infrastruktur. In einigen Fällen können im Rahmen der strukturierten Verkabelung bereits verlegte Ethernet-Leitungen genutzt werden. Die örtlichen Gegebenheiten bestimmen somit, ob und wie eine Feldbus-Lösung umgesetzt werden kann.
Unsere Experten für Prozessautomation und Softwareentwicklung konzipieren flexible Netzwerktopologien, die alle Anforderungen an die industrielle Verkabelung erfüllen.
Industrielle Softwarelösungen, die mit Ihren Ansprüchen wachsen
Die Frequenz Elektro GmbH entwickelt maßgeschneiderte industrielle Softwarelösungen, die speziell auf die Anforderungen moderner Prozessautomation zugeschnitten sind. Unsere Expertise in der Softwareentwicklung kombiniert mit tiefem Engineering-Know-how ermöglicht es uns, individuelle Software für Unternehmen in der Industrie zu realisieren – weit über Standardprodukte hinaus. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von industriellen Softwarelösungen, die Ihre Prozesse optimieren, Ihre Daten intelligent nutzen und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.
Innovative Software für Industrieprozesse
In der heutigen Industrieautomation ist die effiziente Aufbereitung und Weiterverarbeitung von Daten entscheidend. Klassische Lösungen stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) nahtlos mit anderen Softwarekomponenten zu verknüpfen. Unsere spezialisierten PC-, Mobile- und Webapplikationen schließen diese Lücken, indem sie Prozesse visualisieren, steuern und überwachen – für ein umfassendes Controlling und Reporting.
Zukunftssichere Technologien und Generationswechsel
Mit dem Eintritt neuer Generationen in den Arbeitsmarkt gewinnen mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones zunehmend an Bedeutung in der Industriesoftware. Wir entwickeln zukunftssichere Lösungen, die:
- Fernwartung von Produktionsanlagen ermöglichen,
- per Mobile Apps und Webapplikationen jederzeit den Zugriff auf relevante Parameter bieten,
- und die Integration von SPS-basierten Anwendungsszenarien optimieren.
Daten speichern, auswerten und visualisieren
Unsere Applikationen bieten leistungsstarke Tools zum Speichern, Archivieren, Auswerten und grafischen Aufbereiten Ihrer Daten. Dies ist unerlässlich für ein effektives Energiemanagement, effizientes Controlling und präzises Reporting. Egal ob es darum geht generierte Daten aus Ihrer Prozessautomation in Datenbanken oder gängige Formate wie Excel zu exportieren – unsere Lösungen machen mehr aus Ihren Daten.
Alles aus einer Hand
Anstatt verschiedene Anbieter für Softwareentwicklung, SPS-Integration und Engineering zu beauftragen, liefert die Frequenz Elektro GmbH alle Komponenten aus einer Hand. Unser Team verbindet Entwicklerkompetenz mit umfassender Projekterfahrung in nahezu allen Branchen – von Packanlagen über Fertigungsstraßen bis hin zu Anlagen in der Gebäudeautomation. So gewährleisten wir, dass Ihre individuelle Softwarelösung nicht nur heute, sondern auch in Zukunft mit Ihren Ansprüchen wächst.
Gemeinsam mehr erreichen – Die Frequenz Elektro GmbH als Ihr Solution Partner
Die Frequenz Elektro GmbH bietet ein umfassendes Gesamtpaket aus Energietechnik, Prozessautomation und Gebäudeautomation, das alle für Ihren Auftrag nötigen Leistungen bündelt – alles aus einer Hand. Durch die Bündelung zahlreicher Ressourcen unter einem Dach und ein eingespieltes Netzwerk arbeiten wir eng mit starken, zuverlässigen Partnern zusammen. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Partnerunternehmen geschult und verfügen über das nötige Spezialwissen, um deren Lösungen optimal einzusetzen. Besonders im Bereich der Automatisierung mit SPS profitieren unsere Kunden von der intensiven Kooperation mit Siemens – etwa durch Wissensvorsprung und erweitertem Support.
Stabilität durch starke Partnerschaften
Wir kennen die Anforderungen unserer Kunden und wissen, dass Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit in vielen Branchen oberste Priorität haben. Deshalb haben wir stabile Partnerschaften mit führenden Anbietern im Bereich SPS und Gebäudeautomationssteuerung etabliert. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie bei der Veredelung von Produkten und Systemen sowie beim Outsourcing von Engineering-Leistungen, damit Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Siemens Solution Partner – Expertise, die überzeugt
Als Siemens Solution Partner bringt die Frequenz Elektro GmbH umfassende Kenntnisse der Siemens-Produkte und -Systeme mit. Siemens liefert die Hardware und das Basissystem, während unsere Softwareentwickler diese Systeme individuell an Ihre Anforderungen anpassen und das gesamte Engineering übernehmen. Unsere Zertifizierung als Siemens Solution Partner – eines der wenigen Unternehmen in Sachsen – garantiert exzellente Produktkenntnisse, kontinuierliche Weiterbildungsaktivitäten und den erfolgreichen Abschluss repräsentativer Projekte.
Ihre Vorteile als Kunde:
- Geschultes Personal mit Wissensvorsprung und stets aktuellem technologischen Know-how
- Zertifizierte Kompetenz nach weltweit einheitlichen Qualitätsstandards
- Nachgewiesene Expertise und Erfahrung bei Auswahl, Anwendung und Implementierung von Automatisierungskomponenten für die Anforderungen in Ihrer Branche
- Erweiterter Support bei der Projektumsetzung
- Ausgewiesene Projekterfahrungen
Setzen Sie auf die Frequenz Elektro GmbH als Ihren Solution Partner für innovative Energietechnik, Prozessautomation und Gebäudeautomation. Gemeinsam erreichen wir mehr – sichern Sie sich Stabilität, Sicherheit und Effizienz durch unsere starken Partnerschaften und umfassende Expertise.
Cybersicherheit im industriellen Umfeld
In der vernetzten Welt der Industrie 4.0 ist Cybersicherheit für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Industrieanlagen unerlässlich. Die zunehmende Digitalisierung und Integration von IT- und OT-Systemen erhöht die Angriffsflächen für Cyberbedrohungen. Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme können nicht nur Produktionsausfälle verursachen, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Schäden und Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Besonders ältere Anlagen, die ursprünglich ohne Sicherheitskonzepte entwickelt wurden, sind anfällig für solche Bedrohungen.
Die internationale Normenreihe IEC 62443 bietet einen strukturierten Ansatz zur Absicherung von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen, einschließlich der Implementierung von "Defense in Depth"-Strategien und der Segmentierung von Netzwerken in Sicherheitszonen. Zusätzlich verpflichten neue EU-Richtlinien wie NIS2 und der Cyber Resilience Act Unternehmen dazu, ihre OT-Sicherheit zu stärken und regelmäßige Risikoanalysen durchzuführen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept, das sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst, ist daher unerlässlich, um die Verfügbarkeit und Integrität von Produktionsanlagen zu gewährleisten. Durch proaktive Sicherheitsstrategien können Unternehmen nicht nur ihre Anlagen schützen, sondern auch den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden.